Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aqualivornate
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aqualivornate GmbH, ansässig in der Anton-Ilg-Straße 2, 73312 Geislingen an der Steige. Als spezialisierte Plattform für Finanztrend-Erkennung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@aqualivornate.com oder telefonisch unter +4952529893057.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Finanzanalyseplattform erforderlich sind. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten.
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nach vollständiger Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserem Service der Finanztrend-Erkennung stehen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Website-Funktionalitäten | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Gewährleistung der IT-Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.
Arten von Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird auf Servern eines externen Hosting-Anbieters betrieben. Dieser Anbieter erhält Zugriff auf alle Daten, die auf dieser Website gespeichert sind, einschließlich personenbezogener Daten. Der Hosting-Anbieter wird diese Daten nur zu Zwecken der Vertragserfüllung verwenden und ist vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Konkrete Speicherfristen
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.
9. Internationale Datenübertragungen
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es vorkommen, dass Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Bei jeder Übermittlung von Daten in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
aqualivornate GmbH
Anton-Ilg-Straße 2
73312 Geislingen an der Steige
E-Mail: info@aqualivornate.com
Telefon: +4952529893057
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.